![]() |
Afrikanischer Monarch (Danaus chrysippus)Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Autor: Bernd Bellmann Dokument: BB 00003 ► mehr Schmetterlinge |
||
Der afrikanische Monarch ist dem in Amerika, Australien und den kanarischen Inseln vorkommenden Monarch
(Danaus Plexippus) relativ ähnlich.
Die Raupen ernähren sich von Seidenpflanzen Arten (Asclepias).
Die Grundfarbe der Flügeloberseite ist orangebraun, auf den Vorderflügeln dunkler als auf den Hinterflügeln.
Foto: Matthias Zimmermann
Die Vorderflügel besitzen besitzen eine schwarze Randbinde, die in der Flügelspitze stark verbreitert ist und
einige weiße Punkte enthält. Die Hinterflügel haben eine schwarze Randbinde mit weißen Flecken und im orangebraunen Bereich 4 schwarze Flecken. Im Gegensatz zum Monarch sind die Flügeladern auf Ober- und Unterseite nicht schwarz gefärbt.
Der afrikanische Monarch ist mit etwa 80 mm Flügelspannweite einer der größten Schmetterlinge Europas.
Foto: Matthias Zimmermann
Er kommt in Afrika südlich der Sahara, in Arabien und dem tropischen Asien und Australien vor.
In Europa findet man ihn auf den Kanarischen Inseln und als Einwanderer auch in Teilen des Mittelmeers
(hauptsächlich Süditalien und Griechenland).
Foto: Matthias Zimmermann
Alle gezeigten Texte und Bilder unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Kopie oder Nutzung ausserhalb des Natur-lexikon.com ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Autors / Fotografen gestattet. Eine Einbindung der Bilder in fremde Webseiten ist grundsätzlich nicht gestattet. Mit der Nutzung der Website Natur-Lexikon.com stimmen Sie der Nutzung von Cookies und der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google zu. Weitere Details entnehmen Sie den Informationen zum Datenschutz. Die gezeigten Inhalte dienen der Weiterbildung. | |
Monarch |
||